Skip to main content

Es begann mit einem Treffen von drei Personen

Geschichte der Grade Roofers & Flooring AS

Die Technologie zur Entwässerung/Rezirkulationsentwässerung von ebenen Flächen (noch nicht Dächern) wurde im November 2013 in Schweden entwickelt und patentiert. Das Patent ist derzeit in mehr als 50 Ländern in Europa, Asien und Nordamerika gültig und bezahlt.

Der derzeitige exklusive Patent- und Lizenzinhaber ist Grade Roofers & Flooring AS, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Oslo. Die Aktionäre dieses Unternehmens sind eine Gruppe von mehr als 50 juristischen und natürlichen Personen aus 5 Ländern – darunter große skandinavische Bauunternehmen und Bauträger.

Der Vorstand der Grade Roofers & Flooring AS besteht aus fünf Personen, die seit langem mit dem Management- und Baugeschäft in Skandinavien und Mitteleuropa verbunden sind. CEO/Geschäftsführer ist Stein Elling Wirum.

Im Zeitraum 2013-2018 wurden technologische Versuche zur Erstellung von Systematik und zur Einführung der GradeGroup™-Technologie zur zirkulierenden Entwässerung in Norwegen durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden eine BIM-Software und ein Prototyp eines einzigartigen Plotters entwickelt und implementiert, der in 4D (2x2D) Bewegung arbeitet, um Polystyrolplatten in 3D zu schneiden und zu formen (für EPS- und XPS-Material, hauptsächlich für Badezimmer-, Bad- und Terrassenböden).

Im Jahr 2019 wurde die Grade Roofers & Flooring AS zur Förderung der Technologie zirkulierender Entwässerung gegründet, die diese Technologie und ihre Förderung auf den Flachdachbereich ausrichtete. Im Jahr 2021 gab es eine rasante und schnelle Entwicklung der GradeRoof™ Technologie im Bereich der Gebäudeteile und Bauwerke mit Schwerpunkt auf der Formgebung von Wärmedämmplatten auf Flachdächern.

Die Technologie fand sehr schnell zunehmende Anerkennung und Anwendung auf Dächern in Norwegen und auf den ersten Anlagen in Schweden. Allein im ersten Jahr des Betriebs der Dächer in Norwegen – 2021 – wurde die Technologie auf mehr als 100 klassischen Dächern, Terrassen und begrünten Dächern auf Gebäuden ganz unterschiedlicher Nutzung und Größe installiert.

Grade Group Roofs Team

Aufsichtsperson & Dachexperte
Berufserfahrung:
Begann seine Berufslaufbahn auf Dächern 1980 als Dachdecker bei Jordal Blikkenslagerverksted. 8 Jahre bei Circulate Roofing – Management, Verkauf, Produktion.

Erfahrung auf dem Markt:
Nordic
Finanz- und Rechnungswesen
Berufserfahrung:
6 Jahre bei Circulate Roofing – Finanzen

Erfahrung auf dem Markt:
Nordic und Polen (10 Jahre)
Produktionsleiter & Dachtechniktrainer
Berufliche Erfahrung:
4 Jahre als Bauunternehmer-Dachdecker

Erfahrung auf dem Markt:
Nordic
Dachdesigner
Berufliche Erfahrung:
3 Jahre Erfahrung in den Bereichen Architektur, Design und Konstruktion.

Erfahrung auf dem Markt:
Polen
Business developer (Deutschland)
Berufliche Erfahrung:
8 Jahre Business Development, Market Penetration, Strategic Partnerships, Customer Relationship Management.

Erfahrung auf dem Markt:
Deutschland und die Niederlande
Sales and Investor relations (Europe)
Berufliche Erfahrung:
Business Development, Strategic Partnerships, Customer Relationship Management, Investor relations.

Erfahrung auf dem Markt:
Europe

Vorfertigung und Präzision

Betrieb und Produktion

Unser Betrieb steht für Modernität, Präzision in der Vorfertigung und Lieferung zum vereinbarten Termin auf der Baustelle.

Unser Betrieb und unsere Verkaufsabteilung befinden sich in idealer Lage — 60 Kilometer von Poznań entfernt, am Verkehrsknotenpunkt der Straße S5 bei Gniezno. Dadurch haben wir einen schnellen Zugang zum nationalen Straßennetz, was eine schnelle und pünktliche Lieferung gewährleistet.

Am 24. Januar 2022 fanden im Betrieb der Grade Group PL sp. z o.o. die ersten erfolgreichen Tests und Versuche zum Schneiden und 3D-Gestalten der Oberfläche von Paroc-Dachsteinwollplatten statt.

Die Tests wurden auf einer neu entwickelten Prototyp-Produktionslinie durchgeführt, die auf einem einzigartigen, weltweit modernsten Plotter dieser Größe basiert, der in 3D nach 4D (2x2D) Basis- und Messerbewegungsrichtlinien auf der Grundlage von Graphisoft-Software und Design nach den Prinzipien von BIM-Gebäudeplanungsprogrammen arbeitet.

Ein einzigartiger Prototyp eines Industriedruckers wurde an der Linie installiert, der automatisch Wärmedämmplatten für die Montage auf dem Dach nach dem Prinzip des „Puzzle-Layouts“ markiert.

DIE TECHNOLOGIE FÜR DRAINAGE/ ZIRKULIERENDE ENTWÄSSERUNG VON FLACHEN OBERFLÄCHEN wurde im November 2013 in Schweden entwickelt und patentiert. Das Patent ist derzeit in mehr als 50 Ländern in Europa, Asien und Nordamerika gültig und bezahlt.

Der derzeitige alleinige Inhaber des Patents und der Lizenzrechte ist Grade Group A/S, eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Oslo. Die Aktionäre dieses Unternehmens sind eine Gruppe von mehr als 50 juristischen und natürlichen Personen aus 5 Ländern, darunter große skandinavische Bauunternehmen und Bauträger.

Der Vorstand der Grade Group A/S besteht aus 5 Personen, die seit langem mit dem Management- und Baugeschäft in Skandinavien und Mitteleuropa verbunden sind. Der CEO/Geschäftsführer ist Stein Elling Wirum.